Menü
Durch ihren Antrag, keine Anträge auf neue Windkraftanlagen im Wiefelsteder Gemeindegebiet zuzulassen, sorgt die CDU-Fraktion dafür, dass rund 25 Millionen Euro nicht investiert werden können. Soviel könnte, nach Zahlen aus der Potenzialstudie (die die Gruppe Bündnis90/Die…
Einen überwältigen Zuspruch erfuhren Helmut Rademacher, Roolf Buß und Mitstreiter als sie zur Aktionsplanung gegen die geplante A22 aufriefen. In Hollen trafen sich am Sonntag, den 15. Juli 2007 über 150 Gegner der A22. In einem kuren Einführungsreferat machte Roolf Buß noch…
"Unter Hinweis auf die derzeitige Regelung der gymnasialen Versorgung im Schulentwicklungsplan ist bei der Fortschreibung der Antrag der Gemeinde Wiefelstede auf Einrichtung eines eigenen gymnasialen Angebotes mit Standort in Wiefelstede abschlägig zu bearbeiten" So lautete…
n Metjendorf wurde am Freitag, den 22. Juni das Alten- und Pflegeheim " Mühlengrund" eingeweiht. Das Heim wird in Zukunft 64 Bewohner und Bewohnerinnen aufnehmen können. Die Betreiberinnen sind Marcela und Heidi Bahrke bringen schon Erfahrungen mit anderen Heimen mit. In…
Vor kurzem wurde die Vorzugsvariante für die geplante A 22 vorgestellt. Die endgültige Trasse ist damit aber noch nicht festgelegt. Vielmehr handelt es sich bei der Vorzugsvariante zwar um die aus fachplanerischer Sicht bevorzugte Variante. Es werden aber alle anderen Varianten…
Kürzlich wurden in den Gremien des Landkreises und der Gemeinden der bestehende Rahmenvertrag mit der EWE AG über die Stromlieferung im Landkreis diskutiert. Der Kreisauauschuss hat dazu beschlossen, dass für die Kreisimmobilien zukünftig Öko-Strom von der EWE bezogen werden…
Der Gemeinderat beschließt, dass die Gemeinde Wiefelstede beantragt, dass der Landkreis Ammerland den Schulentwicklungsplan des Landkreises Ammerland zum 01. Januar 2009 (§8 der Verordnung über die Schulentwicklungsplanung) so aufstellt, dass der Gemeinde Wiefelstede die…
Unter dem Titel "Die niedersächsische Basisschule - eine für alle!" referierte jetzt die Bildungsexpertin der GRÜNEN Landtagsfraktion, Ina Korter aus Nordenham, auf Einladung des Kreisverbands Ammerland von Bündnis 90/DIE GRÜNEN in Bad Zwischenahn das neue Schulkonzept, mit dem…
Unter diesem Titel lädt ein breites Bündnis aus Ammerländer Landvolk,Oldenburger Energierat und Agenda 21 Wiefelstede für den kommendenDonnerstag, 25.01.2007, in die Schule nach Wiefelstede (Am Breeden 6) ein. Immer drängender werden in den letzten Monaten die Fragen nach …
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]