Menü
19.01.07 –
Unter diesem Titel lädt ein breites Bündnis aus Ammerländer Landvolk,
Oldenburger Energierat und Agenda 21 Wiefelstede für den kommenden
Donnerstag, 25.01.2007, in die Schule nach Wiefelstede (Am Breeden 6) ein.
Immer drängender werden in den letzten Monaten die Fragen nach steigenden
Energiepreisen einerseits und dem bedrohlichen Klimawandel andererseits für
eine immer breitere Schicht unserer Bevölkerung. Ein "Weiter so!" kann es in
der Politik nicht mehr geben, aber auch jeder einzelne muß sich fragen, wo
er oder sie Möglichkeiten sieht, den privaten Energieverbrauch zu verringern
und den CO²-Ausstoß zu minimieren.
Eine Möglichkeit, die gerade für den ländlichen Raum neue Perspektiven
eröffnen kann, bietet sich in einer erweiterten Nutzung von Pflanzenöl z.B.
als Kraftstoff für Autos, aber auch als Heizungsbrennstoff etc. Und auch für
die Landwirtschaft ergeben sich hierdurch neue Einkommenschancen.
Zu diesen Chancen, aber natürlich auch den damit verbundenen Problemen,
erwartet alle Interessierten um 19.00 Uhr ein spannender Vortrag des
Diplom-Agraringenieurs Dieter Voegelin aus Saarbrücken, Vorstandsmitglied
des Bundesverbandes Pflanzenöle e.V.. Bereits ab 17.30 Uhr geöffnet sein
wird eine Ausstellung mit diversen Informationsständen und praktischer
Beratung zum Thema - insbesondere für Landwirte und Menschen, die sich dafür interessieren, ihr Auto auf Pflanzenölnutzung umbauen zu lassen.
Gefördert wird die Veranstaltung von der Stiftung Leben & Umwelt - HeinrichBöll Stiftung Niedersachsen. Die Veranstalter freuen sich auf ein großes,interessiertes Publikum.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]