Menü
12.06.07 –
Kürzlich wurden in den Gremien des Landkreises und der Gemeinden der bestehende Rahmenvertrag mit der EWE AG über die Stromlieferung im Landkreis diskutiert. Der Kreisauauschuss hat dazu beschlossen, dass für die Kreisimmobilien zukünftig Öko-Strom von der EWE bezogen werden soll.
Die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen in Wiefelstede begrüssen diesen Beschluss außerordentlich und haben jetzt auch erneut den gleich lautenden für die Gemeinde Wiefelstede gestellt. "Ein Beschluss in dieser Form ist die Umsetzung einer wiederholten Forderung der Grünen" so Ratsherr Günter Teusner. "Angesichts der Klimaveränderung ist die Umsetzung dieses Antrages längst überfällig". Ökostrom kostet ca. 0,003 €/kwh mehr, dafür fallen aber keine schädlichen Stoffe wie CO2 oder Atommüll, die bei der Herstellung des herkömmlichen Strom entstehen. Nach Berechnungen der Grünen verringert sich der CO2 Ausstoss durch den Ökostrom in der Gemeinde um ca. 340 Tonnen und der Atommüll um ca. 1,3 Kg pro Jahr.
Angesichts des Kreistagsbeschlusse hoffen wir jetzt auf Unterstützung der anderen Parteien, damit der Klimaschutz und die Verringerung des CO2 Ausstosses auch in unserer Gemeinde zum Vorbild wird" so Günter Teusner weiter.
Die SPD hat schon Unterstützung signalisiert „ Heutzutage müssen wir auch vor Ort jeden machbaren Schritt unterstützen und damit zeigen, dass wir es ernt meinen mit dem Umweltschutz“, so Dieter Schneider als Sprecher der Wiefelsteder SPD Fraktion.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]