Menü
Dem Bauausschuss wurde nun der 3. Plan zum Bau eines Edekamarktes in Wiefelstede vorgelegt, es entfällt das Kaffee und auch die Bauweise des Marktes ist einfacher geworden. Solange für Wiefelstede aber kein notwendiges Einzelhandelskonzept vorliegt werden wir zu diesem Projekt…
Grünes" Licht gab der Bauausschuss in der Sitzung am 13. März 2006 für eine Biogasanlage in Heidkamperfeld. In der 500 KW Anlage werden ausschließlich nachwachsende Rohstoffe (z.B. Mais) und Wirtschaftsdünger (z.B. Kot und Gülle) in Strom und Wärme umgewandelt. Unsere Fraktion…
Jetzt kann es weitergehen mit den Umbauarbeiten in der Grundschule. Der Werkraum, jetzt im alten GJR-Raum, wird bereits fleißig genutzt. Die Bücherei wird gerade eingerichtet und befindet sich in den Räumen des alten Werkraumes am kleinen Schulhof. Am 21. März ist die…
Der Sozialausschuss der Gemeinde Wiefelstede hat sich in der letzten Sitzung mit dem Öffentlichen Nahverkehr zwischen Rastede und Westerstede beschäftigt. Die Anregung dazu kam vom Seniorenbeirat, der die jetzige Situation mit Recht als verbesserungswürdig hält. Nach Willen des…
Die Anmeldesituation in den Wiefelstede Kindergärten hat sich auf grund der rückläufigen Kinderzahlen entschärft. Dies wurde den Mitgliedern des Sozialausschusses der Gemeinde Wiefelstede in der jüngsten Sitzung berichte. Für 2006 kann fast jedem Kind ein begehrter…
Die Anmeldesituation in den Wiefelstede Kindergärten hat sich auf grund der rückläufigen Kinderzahlen entschärft. Dies wurde den Mitgliedern des Sozialausschusses der Gemeinde Wiefelstede in der jüngsten Sitzung berichte. Für 2006 kann fast jedem Kind ein begehrter…
Einstimmig beschloss der Sozialausschuss der Gemeinde Wiefelstede am 27. 2. die weitere Förderung der bisherigen Kinderkrippe de Wiefelsteder Kindertreffs. Ebenso wurde die Förderung weiterer 4 zusätzlicher Plätze und eine soziale Ermäßigung bewilligt. Andere Förderanträge…
Die A22 wird nicht in das Gesetz zur Beschleunigung von Infrastrukturmassnahmen aufgenommen. Wie die Bürgerinitiative gegen die A20/ A22 aus informierten Kreis in Berlin erfahren hat, wird die A22 definitiv nicht in die Anlagenliste des Gesetzes zur Beschleunigung von…
Mit einem Aufruf zu einem profilierten Eintreten für starke, bürgernahe Kommunen gab der Landesvorsitzende der niedersächsischen GRÜNEN, Raimund Nowak, jetzt auf der Jahreshauptversammlung der Ammerländer GRÜNEN den Startschuss ins Kommunalwahljahr. Schwerpunkte setzte er in…
Ausdrücklich begrüßt die Fraktion von Bündnis90/Die Grünen im Wiefelsteder Gemeinderat die Bürgerinformation zur geplante A22 im Rahmen der Bauausschusssitzung am 14. März 2006 (NWZ vom 23. 2.06). "Es ist wichtig, dass die Bürger rechtzeitig und umfangreich über das geplante…
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]