Menü
Die Niedersächsische Gemeindeordnung wurde mit der Kommunalwahl 2011 durch das Niedersächsische Kommunalverfassungsgesetzt ersetzt. Mit dem neuen Gesetzt besteht die Möglichkeit, dass öffentliche tagende Fachausschüsse von Gemeinderäten endgültige Beschlüsse fassen. Bisher…
Neben der Hähnchenmastanlage war ein wichtiger Punkt auf der Gemeinderatssitzung am 19. Dezember 2011 das Begehren der Mehrheitsgruppe aus UWG, FDP und CDU die am 10.10.2011 noch durch den alten Gemeinderat beschlossene Genehmigung des Repowering der drei alten Windkraftanlagen…
Die neue Mehrheit im Gemeinderat der Gemeinde Wiefelstede hat in der gestrigen Gemeinderatssitzung deutlich gemacht, wohin die Reise in unserer Gemeinde künftig gehen wird. Zunächst wurde es mit den Mehrheitsstimmen der FDP, UWG und CDU (+ Bürgermeisterstimme) abgelehnt gegen…
Am 1 Advent veranstaltete die Kirchengemeinde Ofen in Metjendorf einen Tag für Afrika. Zu Gunsten für die Aktion Brot für die Welt fanden verschiedene Aktionen im Metjendorfer Kindergarten und Gemeindehaus statt. Große Freude kam dann noch einmal zum Schluss des Tages auf.…
Das Bündnis für Familie in Wiefelstede trägt auch in diesem Jahr wieder dazu bei, dass Kinder aus einkommensschwachen Familien zum Weihnachtsfest ein zusätzliches Geschenk auspacken können.
Auf der konstituierenden Kreistagssitzung in Westerstede votierte der Kreistag einstimmig für die grüne Abgeordnete. Mit Ralf Becker (UWG), ebenfalls Gemeinde Wiefelstede, stellt nunmehr unsere Gemeinde zwei der drei gleichberechtigten Vertreter des hauptamtlichen Landrates…
Am Dienstag, 08.11.2011, einen Tag nach der konstituierenden Sitzung des neuen Gemeinderats, fand in der Gaststätte Claußen eine Infoveranstaltung der Firma IFE Eriksen AG zum Thema Möglichkeiten der finanziellen Bürgerbeteiligung an der Repoweringwindkraftanlage in…
Dank des tollen Ergebnisses von 18,3 % bei der letzten Kommunalwahl am 11.September erhöhte sich die Fraktionsstärke von drei auf fünf Mitglieder.Letzten Montag, am 7. November konstituierte sich der Wiefelsteder Gemeinderat.
Im Rahmen der Aktion 12 x 100 wurde im Oktober die Wiefelsteder Jugendfeuerwehr berücksichtigt. Die 12 x 100 Aktion ist ein Projekt der Wiefelsteder Grünen. Monatlich wird damit eine gemeinnützige Organisation in der Gemeinde Wiefelstede unterstützt. Für Oktober …
Am Montag, dem 31. Oktober, kommt Jürgen Fahrenkrug von der bundesweiten Anti-Atom-Organisation .ausgestrahlt nach Bad Zwischenahn, das auch schon im Fadenkreuz der Endlagersuche stand. Dort spricht er über die aktuelle atompolitische Lage nach dem erst für 2022 geplanten…
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]