Menü
Nach dem Motto „Wo fehlt ein Baum?“ möchten die Wiefelsteder Grünen dafür sorgen, dass mehr Bäume in der Gemeinde Wiefelstede gepflanzt werden und damit etwas für den Klimaschutz tun.
Natur | Ortsverband | Rat
Die Grundschule Metjendorf ermöglichte als offene Ganztagsschule eine Ganztagsbetreuung der Kinder bis 15.30 Uhr. Das soll sich ab dem kommenden Schuljahr ändern.
In Metjendorf soll in Zukunft das neue Baugebiet „An der Bäke“, Bebauungsplan 153, mit über 100 Bauplätzen entstehen. Bündnis 90/Die Grünen halten dabei nur ein Teil der potenziellen Fläche für umsetzbar. Außer Frage steht die Bebauung der Fläche wo die zukünftige…
Die Fraktion von Bündnis 90/ die Grünen im Wiefelsteder Gemeinderat hat sich jetzt selbst von der Fertigstellung der Ortsdurchfahrt in Metjendorf ein Bild gemacht. Die Ratsvertreter und Ratsvertreterin zeigten sich zufrieden mit der Sanierung der Fahrbahn. Die Schlaglöcher…
Auch während des neuerlichen Lockdowns können ältere Mitbürger in der Gemeinde Wiefelstede bei ihren Einkäufen und Besorgungen erneut auf Hilfe zählen. Etliche hilfsbereite und engagierte Menschen haben sich schon im Rathaus gemeldet und ihre Hilfe angeboten. Ob Senioren ihren…
Junge Eltern gestalten den Vorstand verantwortlich mit. Auf der Jahreshauptversammlung in Rabes Gasthof wählten die Wiefelsteder Grünen ihren Vorstand neu, blickten zurück auf das vergangene Jahr und diskutierten aktuelle Themen.
Der Klimaschutz hat bei den Grünen schon lange hohe Priorität. Wenn es nach der Fraktion von Bündnis 90/Die Grünen geht soll dies auch für die kommunalpolitische Arbeit im Gemeinderat Wiefelstede gelten.
Die VWG hat vor kurzem ein Gutachten in Auftrag gegeben mit der Fragestellung wie bekommt man mehr Menschen in die Busse. Dieses Gutachten sieht auch Verbesserungen in der Gemeinde Wiefelstede vor. So ist geplant, dass der Tarifzuschlag für den Bereich Metjendorf, Heidkamp und…
Zu Zeiten der Corona - Infektionsgefahr wendet sich der Bürgermeister der Gemeinde Wiefelstede mit einem Angebot an Sie, das Sie in Ihrem Alltag unterstützen soll. Engagierte Bürger möchten für Sie als ältere Mitbürger Einkäufe Apothekengängen etc. übernehmen.
Der Handlungsbedarf zum Erreichen der Ziele des Pariser Abkommens, das im April 2016 mehr als 170 Staaten unterzeichneten, ist auf allen Politikebenen sehr groß. Gerade auch die kommunale Ebene hat die Aufgabe mit dem Klimaschutz voranzugehen. Daher hat bei der Ausweisung im…
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]