Menü
21.07.20 –
„Dafür haben wir uns seit Jahren eingesetzt. Wir sind deshalb erfreut, dass die VWG diesen Schritt mitgehen will. Das dieses Angebot Geld kostet ist uns klar. Um aber diese Chance für die Bürgerinnen und Bürger aus dem Gemeindesüden endlich nutzen zu können, unterstützen wir eine entsprechende Finanzierungsanfrage wenn sie an die Gemeinde gerichtet wird“, so Jörg Thom Ratsmitglied und Mitglied im Straßen- und Verkehrsausschuss von Bündnis 90/Die Grüne im Wiefelsteder Gemeinderat. Das Gutachten geht von einer Steigerung von 12 bis 18 Prozent aus. Neben der Einführung der neutralen Zonen ist ebenso die Abschaffung des Nachttarifs geplant. Schon im letzten Jahr wurde zur Verbesserung des Nahverkehrs in Wiefelstede die halbstündige Taktung der Linie 330 Wiefelstede - Oldenburg eingeführt. „Mit den neuen Überlegungen und der halbstündigen Taktung haben wir schon ein wichtiges Ziel für ein verbessertes Angebot für den Öffentlichen Nahverkehr in unserer Gemeinde erreicht. Wir hoffen, dass wir damit mehr Menschen für Fahrten mit dem Bus begeistern können. Aber solange ein Parkplatz in Oldenburg noch günstiger ist als eine Busfahrt stehen wir erst am Anfang, so Günter Teusner ebenfalls Ratsmitglied von Bündnis 90/Die Grünen.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]