Menü
08.02.19 –
Entsprechende Vergabekriterien finden auch in unseren Nachbargemeinden Anwendung. Aus unserer Sicht sollte eine Mischung der Wohnquartiere angestrebt werden, die für eine Vielfalt in den Lebensbezügen Sorge tragen. Ziel ist es eine gerechte Steuerung sowie ein transparentes Vergabeverfahren zu ermöglichen.
Alle Grundstücke werden nach Maßgabe der Richtlinien vergeben, auch die von Investoren. Damit werden sie nach den gleichen Kriterien und nachvollziehbar vergeben. Die Vergabe erfolgt durch die Gemeinde. Investoren verpflichten sich zur Einhaltung der Richtlinien.
Die Grundstücke werden in folgende Kategorien eingeteilt: 50% für junge Bewerber, 30% für Personen ab 50, 10% Sozialer Wohnungsbau und 10% für Behinderte (mindestens 70% Behinderung). Werden nach einem hal-ben Jahr einige Kategorien nicht vollständig belegt, können die restlichen Grundstücke auf andere Kategorien verteilt werden wo noch eine Nachfrage besteht.
Durch die Einteilung in Kategorien erfolgt eine Durchmischung der Baugebiete. Mit dem Schwerpunkt familienfreundliche Gemeinde, Angebote für Senioren und sozialem Wohnungsbau. Damit wird preisgünstiges Wohnen in Wiefelstede möglich.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]