Menü
23.04.23 –
Kürzlich hat der Koalitionsausschuss u. a. über die Beschleunigung von Straßenprojekten beraten und entschieden. Die A 20 ist glücklicherweise nicht in der Liste der zu beschleunigenden Projekte mit "überragendem öffentlichen Interesse". Aber wir müssen dennoch wachsam bleiben. Denn sie ist weiterhin im vordringlichen Bedarf und es kann weiter geplant werden wie bisher. Industrie- und Handelskammern sowie einige Politiker fordern aktuell einmal mehr lautstark die A 20.
Dass wir schwerwiegende Bedenken gegen die A 20 haben, haben wir gemeinsam am 23. April beim bundesweiten Aktionstag für eine Verkehrswende und gegen Autobahnneubau demonstriet. Entlang der geplanten A 20 von Westerstede bis nach Schleswig-Holstein fanden Aktionen in Form von Fahrradsternfahrten, Kundgebungen und Musik statt.
Im Ammerland und umzu gibt es zahlreiche Startpunkte für die Sternfahrt. Auf Gut Hahn, dem zentralen Treffpunkt, gab es interessante Redebeiträge und gute Musik, u. a. von Inga Rumpf (Bild) ebenso gab es Kleinigkeiten zu Essen.
Es kamen über 2.300 Menschen, darunter auch zahlreiche Mitglieder von Bündnis 90/Die GRÜNEN aus Wiefelstede.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]