Menü
24.10.12 –
Die Sonne schien auf die ausgedehnte Solarmodul-Fläche, als 10 Interessierte von Ratsmitglied Jörg Thom, der Vorsitzenden der Wiefelsteder GRÜNEN Sonja Wagner, der Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN Susanne Miks und Jörg Wiesinger als Vertreter der Betreiberfirma GPJoule am Tor zum Solarpark am „Ole Karkpad“ empfangen wurden.
„Wir sehen heute die Sonne bei der Arbeit und lassen uns mit ihrer Hilfe die enorme Leistung dieses Solarparks erklären“, begrüßte Susanne Miks die TeilnehmerInnen.
Jörg Wiesinger lieferte gleich zu Beginn der Führung beeindruckende Zahlen: Die 20 Megawatt-Anlage besitzt 196.000 Module, die Strom für 5.000 Haushalte (2 Erwachsene und 2 Kinder) produzieren, auf einer Gesamtlänge von ca. 96 Kilometern. Der Solarpark Ammerland umfasst insgesamt 60 Hektar, von denen 18 ha mit Solarmodul-Tischen überbaut sind. Damit war der Solarpark bei der Inbetriebnahme eine der größten Freiflächenanlagen Deutschlands.
Der Techniker von GPJoule zeigte den Stromfluss innerhalb des Solarparks auf, erklärte Gefahren, zeigte seine Schutzkleidung inklusive der sog. 1000-Watt-Handschuhe, sprach von Lichtbögen, führte die Gruppe zu den Wechselrichtern und ermöglichte der Gruppe einen Blick in eins der Mittelspannungsgebäude, in denen 20.000 Volt zusammenfließen. Auch die Informationstechnologie und die Kameraüberwachung ist hier untergebracht. Alle Daten aus Metjendorf werden in der Zentrale in Schleswig-Holstein gelesen und gesehen.
Zusätzlich beantwortete der Vertreter von GPJoule viele technische und praktische Fragen.
Susanne Miks, Landtagskandidatin der Ammerländer GRÜNEN, sagte zum Abschluss: „Die aktuelle Diskussion über das EEG zeigt, dass die Energiewende für uns GRÜNE noch lange Thema sein wird.“
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]