Menü
31.07.16 –
Klotzen – nicht kleckern heißt es für Wiefelstede. Dem Schulelternnrat der Grundschule (GS) Wiefelstede ist es zu verdanken, dass die notwendigen Baumaßnahmen (Sanitärraum/ Fahrstuhl / Planung IV. Bauabschnitt) im Rathaus, bis zur Beschlussfassung im Juni, immer präsent waren.
Tim Oltmanns sagt zurecht:“Wenn die Container aufgestellt sind, hat jedes Kind erst einmal „nur“ einen Sitzplatz. Für ein zeitgemäßes pädagogische Konzept fehlen noch viele Räume und moderne Medien“.
Heute besuchen viele Kinder mit Unterstützungsbedarf (Inklusion) die Grundschulen. Seien es allgemeine Lernschwächen, körperliche Behinderungen oder emotional auffällige Kinder – alle Kinder haben das Recht (und die Pflicht) eine Grundschule zu besuchen. Auch die Kinder der geflüchteten Menschen, die in unserer Gemeinde eine Unterkunft gefunden haben.
Die unterschiedlichen Anforderungen sind für die Lehrkräfte eine größere Herausforderung, ebenso für den Schulträger, der Gemeinde. Zu den festen Lehrern der GS sind ständig oder zeitweise die Referendare, Sonderpädagogen, Studenten, pädagogische Mitarbeiter, Bufdis, Integrationshelfer, Sozialarbeiter, Ergotherapeuten, Logopäden, andere mobile Dienste u.a. in der Schule. Alle brauchen Räume, um mit den Kindern zu arbeiten. Kinder brauchen Rückzugsräume für Arbeitsgruppen oder um das Erlernte zu vertiefen. Viele Klassen benötigen moderne Medien, wo z. B. Kinder mit Seh- oder Hörschwächen gut lernen können.
Vergessen wir nicht die Hausmeister, die bei größeren Schulkomplexen Büro-, Lager- und Werkraum benötigen.
Die Gemeinde ist gezwungen vier „Container-Klassen“ am Schulzentrum in Wiefelstede für das nächste und übernächste Schuljahr aufzustellen. Die Wirklichkeit hat die alten Raum- und pädagogischen Konzepte eingeholt; sowohl in Wiefelstede, als auch in Metjendorf.
Die GRÜNEN in Wiefelstede sind eine treibende Kraft, dass die Schulen ihren Anforderungen entsprechend aus und umgebaut werden. Die Aufgaben von Kindertagesstätten und Schulen erweitern sich ständig.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]