Menü
24.03.06 –
Jetzt kann es weitergehen mit den Umbauarbeiten in der Grundschule. Der Werkraum, jetzt im alten GJR-Raum, wird bereits fleißig genutzt. Die Bücherei wird gerade eingerichtet und befindet sich in den Räumen des alten Werkraumes am kleinen Schulhof. Am 21. März ist die offizielle Einweihung. Die neue und für die Öffentlichkeit zugängige Bücherei ragt ein wenig in den Schulhof hinein und kann durch einen Extraeingang außerhalb der Schulzeiten besucht werden. In diesem Jahr sollen die Lehrerzimmer in den Mittelbau umziehen. Zwei Klassenräume bieten den Lehrerinnen und Lehrer bald 40 qm mehr Platz als die alten, fast schon musealen Räumen.
Hier werden zukünftig LehrerInnenzimmer, Rektorin- und Konrektorinbüro und Sekretariat untergebracht.
Die Toiletten werden in den Fluren untergebracht, die jetzt noch in den Innenhofgarten (entsprechend bei den Mädchen und Jungen Toiletten) führen. Zwei neue Eingänge entstehen auf dem Flur in Richtung Turnhalle und gegenüber dem neuen LehrerInnenzimmer.
Der Kunst- und Textilraum tauscht seinen Platz und zieht in den jetzigen LehrerInnenzimmerbereich neben dem neuen Werkraum.
Eine solche Baumaßnahme ist teuer, aber nach über 50 Jahren ist eine Sanierung dringend erforderlich. Der neue LehrerInnen und Verwaltungsbereich wird ca. 63.000 €, die neuen Toilettenanlagen ca. 36.000 € und der Umbau des alten Verwaltungstraktes zum Kunst- und Textilraum wird ca. 27.000 € kosten.
Umbauten im Musikraum (u.a. Sonnenschutz) schlagen noch einmal mit ca. 5.000 € zu Buche.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]