Menü
26.10.07 –
An der Ofenerfelder Str. in Metjendorf wird sich in der nächsten Zeit einiges ändern. Durch die neuen Baugebiete wird das Verkehrsauskommen hier in den nächsten Jahren stark ansteigen.
Zur Sicherheit der schwächsten Verkehrsteilnehmer wird deshalb die "Fußweglücke" vom Sparmarkt bis zur Kiefernstr. geschlossen. Nach unserer Auffassung hätte hier auch Fahrradweg gebaut werden müssen, aber aufgrund nicht ausreichenden Grunderwerbs ist dies nicht möglich.
Möglich ist aber jetzt die Aufstellung einer Vollampel an der Sparkreuzung. Nach Verkehrszählungen war hier bisher nicht die Notwendigkeit gesehen worden, trotz erheblicher Gefährdung von Radfahrern. Wir haben schon in der Vergangenheit immer wieder darauf hingewiesen. Erst jetzt hat sich das Verkehrsaufkommen so weit erhöht, dass die Vollampel von der Verkehrssicherheitskommisson empfohlen wird. Damit darf aber die Gestaltung der Kreuzung noch nicht vorbei sein, sondern unter Einbeziehung des Seyengeländes muss hier eine attraktive Gestaltung gefunden werden.
Eine weitere Änderung an der Ofenerfelder Str. ist der Bau eines Verkehrskreisels an der Kreuzung zur Ammerland Str. Hier rüber wird dann das neue Baugebiet erschlossen und eine Senkung der Fahrgeschwindigkeit im Ortseingangsbereich erreicht. Wir hätten in der Reihenfolge lieber den Kreisel zuerst an der Sparkreuzung gehabt.Insgesamt werden die Baumaßnahmen ca. 500.000,00 Euro kosten. Die Umsetzung der Maßnahmen hängt von der Finanzierbarkeit ab.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]