Menü
08.01.07 –
Zum Jahreswechsel zieht die Initiative „Ammerländer Bürger gegen die A 22“ eine positive Bilanz ihrer Aktivitäten. „Wir haben viele und vieles bewegt“, davon ist Helga Jarisch, Sprecherin der Initiative, überzeugt.
Zum Jahreswechsel zieht die Initiative „Ammerländer Bürger gegen die A 22“ eine positive Bilanz ihrer Aktivitäten. „Wir haben viele und vieles bewegt“, davon ist Helga Jarisch, Sprecherin der Initiative, überzeugt. Die Diskussion der A 22 wurde in die politischen Gremien getragen. Konsequent wurde das Ziel sachlicher Information verfolgt. Dazu zählen zahlreiche Informationsveranstaltungen, der Vortrag von Prof. Gather, Verkehrsexperte von der FH Erfurt, und die detaillierten Stellungnahmen im Rahmen des Beteiligungsverfahrens, die den Ortsvereinen zur Verfügung gestellt wurden. Die Fahrradsternfahrt im Sommer hat vor Ort auf die Bedrohung unseres Lebensraumes aufmerksam gemacht.
„Auch für das kommende Jahr haben wir uns viel vorgenommen“, kündigt Helga Jarisch an. Im Frühjahr ist ein Vortrag über die Auswirkungen von Verkehrslärm geplant. Außerdem sollen die verkehrlichen Problempunkte im Ammerland genauer unter die Lupe genommen und Lösungsvorschläge erarbeitet werden, die intelligenter, kostengünstiger und umweltschonender sind als die Küstenautobahn. Ein Highlight wird der 23. Februar sein, den sich jeder vormerken sollte. Auf Einladung der Initiative werden an diesem Tag die bekannte Gruppe „Liederjan“ und die hiesige Band „DreyBartLang“ in Westerstede spielen. Weil Musik mehr bewegt als eine Autobahn.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]