Menü
12.03.14 –
Für die Waldwichtel - Gruppe deren Fortbestehen Anfang des Jahres noch auf der Kippe stand, wurde eine Lösung gefunden. Die Betreuung erfolgt im Rahmen von Tagespflege in zwei Gruppen, die im Dorfgemeinschaftshaus in Gristede. Die Gruppen sind versicherungstechnisch an den SSV Gristede angegliedert und werden weiterhin auch bei Aufenthalten draußen von ihren bisherigen Betreuerinnen als Tagesmütter beaufsichtigt.
"Wir sind froh, dass eine solche Lösung gefunden wurde", so Grünen Ratsherr Günter Teusner, "nun müssen wir alles tun, damit der Gristeder Kindergarten im Bestand gesichert wird."
Der Kindergarten leidet unter sinkenden Kinderzahlen, auch die beschlossene Einrichtung einer altersgemischte Gruppe wird keine Lösung auf Dauer sein. Deshalb unterstützen wir auch den Antrag des SPD, der auch von unserer Fraktion dahin geändert wurde, das die Verwaltung prüft, ob die Einrichtung einer Waldkindergartengruppe im Kindergarten Gristede möglich ist. Das Betreuungsangebot für Kinder in unserer Gemeinde würde damit noch mehr an Attraktivität gewinnen.
Der wesentliche Unterschied zu konventionellen Kindergärten besteht darin, dass die betreuten Kinder mit ihren Erziehern den Kindergartenalltag fast durchgehend außerhalb von Gebäuden verbringen. Die Aktivitäten im Freien finden bei jedem Wetter statt; Einschränkungen gibt es nur bei Witterungsbedingungen, die einen sicheren Aufenthalt im Freien unmöglich machen. Vorgeschrieben sind in Deutschland eine beheizbare Unterkunft in zumutbarer Nähe des Waldgebietes, in welcher Kinder und Erzieher bei sehr schlechten Witterungsbedingungen Schutz und Aufenthaltsmöglichkeit finden sollen. Hierzu dienen in der Regel ein beheizter Bauwagen oder eine Waldhütte. Im Waldkindergarten wird in der Regel auf handelsübliches Spielzeug verzichtet. Die Kinder spielen mit Naturgegenständen, die sie in ihrer Umgebung finden.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]