Menü
13.04.10 –
Der Ortsverband Wiefelstede von Bündnis 90 / Die Grünen nahm sich auf der diesjährigen Jahreshauptversammlung keine Auszeit. Vielmehr wurden auf der gut besuchten Versammlung in der gleichnamigen Wiefelsteder Gaststätte schon jetzt die Weichen für die kommende Kommunalwahl gestellt.
Schwerpunkte werden demnach weiterhin die Energiepolitik (z.B. Windpark) sowie die Themen Billdung (IGS) und Verkehr und Umwelt (keine A22) sein. Zudem wollen sich die Grünen für eine stärkere Bürgerbeteiligung und eine verbesserte Flächennutzungsplanung in der Gemeine einsetzen.
Auf Kontinuität setzen die Grünen dabei in der Vorstandsarbeit, der bisherige Vorstand wurde unverändert und jeweils einstimmig im Amt bestätigt. Der neue (alte) Vorstand, auf dem Bild von links: Kassierer Horst Wemken, 1. Vorsitzender Jörg Uhrig, 1. stellvertretende Vorsitzende Susanne Miks, Schriftführerin Katja Uhrig und 2. stellvertretende Vorsitzender Jörg Thom möchten auch im kommenden Jahr gemeinsam mit den Mitgliedern des Ortsverbandes eine aktive grüne Politik in der Gemeinde gestalten.
Thematische Arbeitsgruppen, programmatische Klausurtagungen und vermehrte öffentliche Aktionen sollen das Profil der Partei vor Ort noch weiter schärfen. „Wir hoffen, die erfreuliche Entwicklung der Mitgliederzahlen und den guten Kontakt mit den Bürgern auf diese Weise noch ausbauen zu können“ äußerte sich Jörg Uhrig zuversichtlich zu weiteren Zielen der Partei für das kommende Jahr.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]