Menü
30.08.14 –
Dieses Thema ist täglich in den Medien präsent. Überall wird nach einer Förderung des bürgerschaftlichen Engagements gerufen. Doch was ist bürgerschaftliches Engagement, was ist aus dem guten alten Ehrenamt geworden? Welche Möglichkeiten bietet das bürgerschaftliche Engagement und wo stecken eventuell Knackpunkte? Kann das ehrenamtliche Engagemet staatliche Aufgaben ersetzten?
Diese Fragen werden an dem Abend Thema sein und nach dem Vortrag ist Zeit zu einer spannenden Diskussion mit vielleicht interessanten oder neuen Aspekten für das eigene „alte“ Engagement oder für das „neue“ zukünftige Engagement.
Eingeladen sind alle Interessierten, Neugierige und „alte Hasen“, die selbst ehrenamtlich tätig sind oder werden wollen. Aber auch Vertreter von Organisationen und Vereinen die mit freiwillig Engagierten zusammenarbeiten oder möchten sind willkommen.
Die Veranstaltung beginnt um 20.00 Uhr in der Gaststätte Claußen, Rasteder Straße 5 in Nuttel.
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]