Menü
25.08.21 –
Für das westliche Gelände auf dem auch ein neuer Kindergarten geplant ist legt die Fraktion jetzt eine eigene Planung vor.
„Im Mittelpunkt steht dabei die Verlegung der Grundstücke für die Mehrfamilienhäuser und die Schaffung von mehr Fuß- und Fahrradwegen“, erläutert Günter Teusner als Mitglied im Bau- und Umweltausschuss, „Wenn wir den Fahrradverkehr fördern wollen, müssen wir auch kürzere Wege zu den zentralen Einrichtungen schaffen, damit das innerörtliche Fahrradfahren attraktiver wird und das Auto öfter in der Garage bleibt. Die Mehrfamilienhäuser dürfen die vorhandenen Firsthöhen nicht überschreiten und sollen an den westlichen Rand verlegt werden. Die freiwerdende Fläche kann dann als Obstbaumwiese und ggf. als Erweiterung für die KITA genutzt werden.“
„Klimaneutrales und umweltverträgliches Bauen ist für uns Grüne dabei eine Selbstverständlichkeit.“ so Günter Teusner
Die alte Eiche in der Mitte des Areals soll nach Willen der Grünen erhalten bleiben und eine Fläche um den Baum herum zu soll als Spielplatz, Grillplatz und Treffpunkt genutzt werden. Großen Wert wird ebenso auf die Erhaltung der Bäume entlang der Straßen gelegt.
„Auch neue Wohnformen sollen möglich sein, so sehen wir auch eine Fläche für Tiny Häuser in unserem Entwurf vor. Die Mehrfamilienhäuser sollen an Wohnungsbaugenossenschaften vergeben werden wie schon in der Gemeinde Wardenburg geplant“, ergänzt Ratskollege Jörg Thom.
Über info@ nehmen die Grünen gerne noch weitere Anregungen entgegen. gruene-wiefelstede.de
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]