Menü
20.12.04 –
"Herr Busemann verkündet ständig, wie viele Ganztagsschulen er neu genehmigt und wie viele Investitionsmittel er bewilligt hat. Dabei leitet er nur das Geld des Bundes weiter und gibt nicht einen Cent aus Landesmitteln dazu. Wegen der Zuständigkeit der Länder für den Bildungsbereich darf der Bund aber nur die notwendigen Baumaßnahmen fördern", sagte Hans-Joachim Janßen (MdL).
Trotzdem will die Haupt- und Realschule Wiefelstede im nächsten Schuljahr das Unternehmen Ganztagsschule in Angriff nehmen. Aufgrund der nichtbewilligten Lehrerstunden muss jetzt aber erst kurzfristig das ursprüngliche Konzept umgestellt werden. Die Light-Version soll dann ab dem 1. 9. 2005 unter Beteiligung des/der Sozialpädagogen/in und außerschulischen Trägern umgesetzt werden. Die Schulleitung rechnet mit dem regulären Ganztagsschulbetrieb aber erst ab dem Schuljahr 2006/2007.
Unsere Landtagsabgeordneten kritisierten bereits im Landtag, dass nur noch "Ganztagsschulen-light" genehmigt werden und forderten von der Landesregierung "mehr Phantasie" bei der Versorgung der Schulen mit zusätzlichem Personal. Hoffentlich fallen dann ja auch zusätzliche Lehrerstunden für Wiefelstede ab.
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]