Menü
25.05.11 –
Seit September 2007 besteht in der Gemeinde Wiefelstede das Familienservicebüro mit 12,5 Wochenarbeitsstunden. Sach- und Personalkosten des Familienservicebüros werden zu 50% durch das Landesprojekt „Familien mit Zukunft“ bezuschusst. Ursprünglich sollte dieses Förderprojekt bis zum Dezember 2010 laufen, durch Nichtausschöpfung der Landeszuschüsse konnte der Zeitraum aber bis Oktober 2011 verlängert werden.
In Wiefelstede wurden durch Rot/Grün wurden seinerzeit mehr Stunden zur Verfügung gestellt als vom Land gefördert wurden.
Das Wiefelsteder Familienservicebüro wird von der Bevölkerung sehr gut angenommen und als „Service rund um die Familie“ genutzt.
Dabei geht es vor allem um folgende Themenbereiche:
Für uns ist nach dieser Erfolgsbilanz eine Weiterführung ohne Frage, fraglich ist allerdings, ob 12,5 Stunden in Zukunft für umfangreichen Tätigkeiten ausreichend sind.
Der Sozialausschuss beschloss in der Sitzung am 16. Mai 2011einstimmig eine unbefristete Fortführung des Familienservicebüros
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]