Menü
10.02.06 –
Der Rat hat am 19. Dezember 2005 mit unseren Gegenstimmen die Ausweisung neuer Baugebiete auf dem Gelände Kuhlmann/Peters in Metjendorf beschlossen. Nun befürchten die Anwohner der angrenzenden Ulmenstraße und Schlehdornstr. eine Anbindung des neue Baugebietes durch ihre Straßen.
Der Ortsbürgerverein Metjendorf-Heidkamp-Ofenerfeld hat die Bedenken der Bürger Ernst genommen und zu einem Ortstermin eingeladen. Zahlreiche Anwohner und die örtlichen Ratsherren folgten der Einladung. Nachdem Theo Gerdes als 1. Vorsitzender die Bedenken der Anwohner erläuterte wurden die Ratsherren der einzelnen Fraktionen um Stellungnahme gebeten.
Für unsere Fraktion stellte Jens-Gert Müller- Saathoff noch einmal grundsätzlich die Ausweisung neuer Baugebiete in Metjendorf in Frage. Er sagte den Bürgern aber auch zu: "Mit der Fraktion Bündnis 90/Die Grünen wird es nur für Fußgänger und Radfahrer eine Anbindung über die Ulmenstr. und Schlehdornstr. geben. Der Autoverkehr kann nur über die Ofenerfelderstr. in das neue Wohngebiet geleitet werden, alles andere wäre unsinnig."
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]