Menü
23.05.11 –
Unter dem Motto „Atomkraft: Schluss!“ finden am 28. Mai bundesweit in 22 Städten Großdemonstrationen statt. Für das Ammerland ruft der energiepolitische Sprecher des GRÜNEN Kreisvorstands Dieter Herde gemeinsam mit zahlreichen Initiativen vor Ort und einem großen Bündnis aus bundesweiten Anti-Atomkraft-Organisationen dazu auf, in Wilhelmshaven mit vielen Tausenden Menschen ein kraftvolles Signal an die Regierung zu senden.
„25 Jahre nach der Reaktorkatastrophe in Tschernobyl hat Fukushima erneut gezeigt, dass die Atomkraft unbeherrschbar ist“, erläutert Herde. Der vorgelegte Abschlussbericht der Reaktorsicherheitskommission zur technischen Überprüfung der 17 deutschen AKW habe bewiesen, dass die deutschen Reaktoren nicht einmal einem Flugzeugabsturz standhalten würden. „Es ist offen, ob die schwarz-gelbe Bundesregierung wirklich bereit ist, Konsequenzen zu ziehen und sich mit dem notwendigen Tempo vom Atomzeitalter zu verabschieden. Daher ist jetzt der richtige Zeitpunkt, gemeinsam auf die Straße zu gehen. Einen schnellen Ausstieg kann es nur mit öffentlichem Druck geben,“ so Dieter Herde.
Gemeinsam mit der niedersächsischen Landesvorsitzenden Anja Piel werden die Ammerländer GRÜNEN die Proteste des Anti-Atom-Aktionsbündnisses Jade-Region in Wilhelmshaven unterstützen. „Nach Fukushima gibt es nur noch eine Richtung, und die heißt: Alle Atomkraftwerke abschalten – endgültig!“, so Dieter Herde. „Die Zukunft liegt bei den Erneuerbaren Energien, wir werden alles daran setzen, den Ausbau der dezentralen Energieversorgung in Niedersachsen zu beschleunigen, mit weiteren Maßnahmen die Energieeffizienz zu steigern und Energie einzusparen.“
Treffpunkt der Demonstration ist am Samstag, 28.05.2011 um 13.00 Uhr auf dem Adalbertsplatz in Wilhelmshaven. Die Anreise aus dem nördlichen Ammerland ist mit den Zügen der Nordwest-Bahn unproblematisch, Mitfahrgelegenheiten aus dem Raum Westerstede koordiniert Peter Meiwald (peter.meiwald@gruene-wst.de).
Kategorie
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Genaue Tagesordnung gibt es eine Woche vorher unter www.wiefelstede.de
Die ersten Ergebnisse von CDU, CSU und SPD in Form von Arbeitspapieren sind eine Aneinanderreihung von einzelnen Wahlversprechen, aber es fehlt [...]
Am heutigen 25. März kommen die frisch gewählten Bundestagsabgeordneten erstmals zur konstituierenden Sitzung im Deutschen Bundestag zusammen. [...]
Die Grundgesetzänderungen zur Aufnahme der Sondervermögen für Verteidigung und Infrastruktur wurden heute bei der letzten Sitzung des alten [...]